18. Dezember 2015 | ||
18:30 | bis | 19:30 |
OGV-Gemünda, Sinnesgarten
18. Dezember 2015 | ||
18:30 | bis | 19:30 |
OGV-Gemünda, Sinnesgarten
23. Januar 2015 | ||
19:00 |
Jahreshauptversammlung am 23.01.2015 um 19 Uhr im Hofcafé Mohnbiene.
15. September 2012 | ||
13:00 | bis | 18:00 |
Stiftung 1150 Jahre Dorfgemeinschaft Gemünda
Im Rahmen des Jubiläums 1.175 Jahre Gemünda haben wir
einen Kartoffelacker anlegt.
Ziel ist es, vor allem unseren Kindern/Enkeln, zu zeigen, wie aus einer Kartoffel viele Kartoffeln wachsen.
Der Obst- und Gartenbauverein Gemünda hat die Schirmherrschaft übernommen.
Der jeweilige „Kartoffelbeetbesitzer“ hat für die Pflege der Kartoffelbeete gute Arbeit geleistet.
Am Samstag, 15. September um 13.00 Uhr werden wir, „An den Kirchenäckern“, gemeinsam die Kartoffel ernten.
Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Kartoffelerntefest herzlich eingeladen.
Wir werden Kartoffelfeuer schüren und wie in früheren Zeiten Kartoffel braten. Es gibt frische Pellkartoffel aus dem „Dämpfer“. Dazu allerhand passende Köstlichkeiten. Natürlich auch das am Vormittag von Rosel Nitzsche gebackene Brot.
Es wird es sich zeigen, wer die größte Kartoffel erntet. Den Sieger werden wir zur Kartoffelkönigin/-König küren.
Lassen Sie sich dieses Highlight nicht entgehen und kommen Sie alle zum Kartoffelacker.
Stiftung 1150 Jahre Dorfgemeinschaft Gemünda
Im Rahmen des Jubiläums 1.175 Jahre Gemünda werden wir einen Kartoffelacker anlegen. Ziel ist es, vor allem unseren Kindern/Enkeln, zu zeigen, wie aus einer Kartoffel viele Kartoffeln wachsen.
Der Obst- und Gartenbauverein Gemünda wird die Schirmherrschaft übernehmen. Wer Interesse hat, im Herbst seine eigenen Kartoffel zu ernten, der meldet seinen Bedarf „Zentner“ bei Marcus Schweizer Tel. 09567.9816 216 oder 0170.2963 127 bis spätestens 19.04. an.
Am Kirchweihmontag, 30.04. um 14.00 Uhr werden wir, „An den Kirchenäckern“, gemeinsam die Kartoffel legen. Der jeweilige „Kartoffelbeetbesitzer“ ist für die Pflege bis zur Ernte selbst verantwortlich. Der Obst- und Gartenbauverein leistet beratende Unterstützung.
Im Herbst werden wir ein Kartoffelerntefest mit allen „Claimbesitzern“ und der Bevölkerung feiern. Dann wird es sich zeigen, wer die größte Kartoffel erntet.
20. Januar 2012 | ||
19:00 | bis | 22:00 |
19.00 Uhr im Roten Ochsen in Gemünda
Wer dieses Jahr durch unseren Ort gelaufen oder gefahren ist, dem ist sicherlich der kunterbunte Osterbrunnen aufgefallen. Verantwortlich für die Umsetzung war der OGV-Gemünda.
Vielen Dank hierfür an Mariandel und Christa sowie die vielen Helferlein. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen auf eine ebenso farbenfrohe wie ideenreiche Fortsetzung.
Nach der anstrengenden Arbeit während des Gartenjahres haben sich Alle ein schönes Fest zum Abschluss verdient. Nachdem auch die Kartoffeln eingebracht waren, stand einer Feier nichts mehr im Wege und so ludt der OGV Gemünda am 09.10.2010 zum Herbstfest ein.
Am wahrscheinlich letzten sonnigen und warmen Herbsttag wurde im Pfarrgarten ein buntes Programm rund um Kartoffel und Co. geboten. Für Groß und Klein war den gesamten Nachmittag bis zum Einbruch der Dunkelheit etwas geboten. Kaffee und Kuchen, Zucchinisuppe, Zwiebelkuchen, Stockbrot,… sowie die Versteigerung der geernteten Kartoffeln und die Preisverleihung für die größte Zucchini stand auf dem Programm.
Wie immer gilt ein großes Dankeschön allen Helfern, die dieses Fest ermöglicht haben.
9. Oktober 2010 | ||
15:00 | bis | 18:00 |
Der Obst- und Gartenbauverein Gemünda veranstaltet am Samstag, 9. Oktober 2010, sein drittes Herbstfest und möchte dazu recht herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einladen. Bei schönem Wetter findet unser Fest ab 15.00 Uhr im Pfarrgarten, ansonsten im Gemeindehaus statt.
Zucchinicremesuppe, Zwiebelkuchen, Kartoffelfeuer, Kinderprogramm und einiges mehr erwarten Euch und Euer selbst mitgebrachtes Geschirr.
Um ca. 16.30 Uhr werden wir Zucchinis prämieren. Also bring alles mit, was lang und groß genug ist.
Lasst Euch überraschen und verwöhnen – wir freuen uns auf Euch
Euer Obst- und Gartenbauverein Gemünda
7. Oktober 2010 | ||
16:15 | bis | 19:00 |
Der Obst- und Gartenbauverein Gemünda lädt ein zur Pilzexkursion mit kleiner Pilzkunde im Anschluß!
Donnerstag, 07.10.2010 um 16.15 Uhr
Treffpunkt: Café Mohnbiene, Gemünda
Die Führung wird geleitet durch Herrn Alexander Ulmer, Geschäftsstellenleiter der Kreisgruppe Coburg im LBV Bayern.
Wir werden ca. 1 bis 2 Stunden im Wald verbringen und anschließend im Café Mohnbiene noch einige nützliche Informationen zur Pilzkunde erhalten.
Sollte der Termin aufgrund von ungünstigen Pilzwachstums nicht stattfinden können, so wird als Alternative der Freitag, 15.10.2010 (16.15 Uhr) angeboten.
Teilnehmen können auch Nichtmitglieder. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um telefonische Anmeldung bei Marcus Schweizer unter Tel. 09567/98162-16 oder 0170/2963127. Anmeldeschluß ist der 30.09.2010.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich für OGV-Mitglieder auf 4,00€. Nichtmitglieder entrichten 6,00€.
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen!
Marcus Schweizer
Am 26.06.2010 hatte der OGV Gemünda zu einer Höhlentour in der Fränkischen Schweiz geladen. Alternativ stand eine Wanderung entlang der Wiesent zur Auswahl.
Welche der beiden Touren letzdenendes die spannendere war, können nur die Teilnehmer selbst beantworten. 🙂
‘